Logo
FrauenWege Birgit Wehnert
Startseite
Über mich
Kreistanz
Reisen

Terminübersicht

Programm
ausdrucken
Artikel
Links
Kontakt und
Anmeldung
Impressum und Datenschutz
Shiatsu

Kreistanz



FORTBILDUNGEN 2025 und Bildungsurlaub


Spinnen und weben, das ist mein Leben,

fragen und wagen, das ist meine Macht.
Suchen und finden, lösen und binden,
lachen und tanzen, bei Tag und bei Nacht.
(Heike Albrecht-Panten)

Kreistanzfortbildung
Der Faden des Lebens - Tanz im Gewebe der Zeit
Tanz- und Textilmuster als Frauensprache

Kreistänze weben Muster des Lebens. Mit jedem Schritt wird ein Stück Lebensfaden gesponnen, aus tausend kleinen Schritten entsteht im Frauenkreis ein Gewebe, das in die Welt wirkt.
Eng ist seit jeher die Verbindung von Frauen zum Spinnen und Weben, von Handarbeit und Fußarbeit, von traditionellen Tänzen und Textilien. Kraftvolle Botschaften und Gebete entstehen in Tanzmustern, auf Tüchern, Kleidung und Teppichen, gleich einer geheimen Sprache des Lebens mit vielfältiger Bedeutung. Die Archäologin Marija Gimbutas nennt das ‚Die Sprache der Göttin’.
Der Tanzzyklus greift diesen Faden auf und spinnt ihn weiter mit Tänzen, Liedern, Ritualen, Texten und Textilien, in denen das Gewebe des Lebens spürbar wird, erforscht und gestaltet werden kann.

In zwei Intensivseminaren
erarbeiten die Teilnehmerinnen ein Repertoire von traditionellen und meditativen Tänzen zur Begleitung des Jahres- und Lebenszyklus für ihren eigenen Weg und für die pädagogische/therapeutische Arbeit mit Gruppen. Leitungsübungen, Körper- und Ritualarbeit, Hintergrundwissen aus der Tanz- und Frauengeschichte, Tanznotation und Reflexion von Einsatzmöglichkeiten sind Bestandteil der Fortbildung.

Angesprochen sind beruflich Interessierte ebenso wie Tanzbegeisterte. Vorkenntnisse nicht erforderlich aber förderlich, ebenso etwas Rhythmusgefühl und Freude an Bewegung und Begegnung.

Der tänzerische Schwerpunkt liegt bei einfachen traditionellen Tänzen aus Mittel-, Süd und Osteuropa, Tänzen der Roma, sowie modernen meditativen und rituellen Choreografien.

Die Fortbildungsteile sind einzeln belegbar.

Tanzfortbildung 1
18.-22.6.2025 Habichtswald,
Besse / bei Kassel
Der Faden des Lebens - Tanz im Gewebe der Zeit
Kreistänze, Lieder und Rituale zur Sommersonnwende und der Weiß-Roten Kraft
Tänze von der weiblichen Kraft des Spinnens und Webens, des Bindens und Lösens, von Texten und Textilien, Netzwerken und Wirkungen, von der ‚Sprache der Göttin’ (Marija Gimbutas) in Tanzschritten,
Lebens- und Webmustern.

Seminarkosten: 540.- inkl. Unterkunft im DZ/Bad/Bettwäsche u. Vollverpflegung (EZ +20.- €, EZ/Bad +40.- €)
Beginn16.00 Uhr mit dem Kaffee, ab 17.00 Eintanzen/Wiederholung, Ende Sonntag 13.00 Uhr
Anmeldung
. FRAUENWEGE birgitwehnert@aol.com

Tanzfortbildung 2 / Berufliche Fortbildung / Bildungsurlaub
22.-26.10.2025 Frauenlandhaus Charlottenberg / Westerwald
Der Faden des Lebens - Tanz im Gewebe der Zeit
Kreistänze, Lieder und Rituale zur Herbstzeit und der Rot-Schwarzen Kraft
Tänze von der weiblichen Kraft des Spinnens und Webens, des Bindens und Lösens, von Texten und Textilien, Netzwerken und Wirkungen, von der ‚Sprache der Göttin’ (Marija Gimbutas) in Tanzschritten,
Lebens- und Webmustern.

Seminarkosten:
558.- € inkl. Unterkunft im EZ/Etagenbad und Vollverpflegung
Beginn16.00 Uhr mit dem Kaffee, ab 17.00 Eintanzen/Wiederholung
Anmeldung: Frauenlandhaus Charlottenberg, Tel. 06439-7531


AUSBILDUNG
fortlaufend


Ausbildungs-Interessentinnen empfehle ich die Belegung von 2-3 Fortbildungszyklen (s.o.), ergänzt durch zwei Seminare Tanz&Naturerfahrung.

Fortbildungselemente können sein (je nach persönlicher Vertiefung):

  • Die Entwicklung von tänzerischem Können
  • Die Erarbeitung eines vielseitig einsetzbaren Tanzrepertoires im Jahres- und Lebenszyklus für den eigenen beruflichen/privaten Kontext
  • Verständnis der heilenden, spirituellen, rituellen, persönlichkeits- und gruppenfördernden Elemente und Wirkungen des Kreistanzes
  • Erarbeitung von Tanznotation und Hintergrundwissen zu den Tänzen
  • Einbindung in die Tanz- und Frauengeschichte, alte Weisheit in Tänzen in ihrer Verbindung zu Frauenspiritualität
  • Persönliches Wachstum, Vertiefung des Körper-Geist-Seele-Gewahrseins und Tanzmeditation
  • Didaktik der Tanzvermittlung, Übung von Tanz(an)leitung und Energieführung
  • Aufbau und Umsetzung von Tanzeinheiten/Tanzveranstaltungen
  • Verantwortung für den eigenen Lernprozeß im persönlichen Tanz des Lebens
  • Tanz- und Bewegungsfreude, Erfahrung von Verbundenheit mit der Frauengemeinschaft, den Naturzyklen, dem Leben, dem eigenen Frausein, der Göttin/dem Göttlichen

Die Tanzveranstaltungen finden im Herzen Deutschlands zwischen Kassel und Westerwald statt.